IDENTITY
Beschichtungen für Kosmetikverpackungen
Exklusive Make-up- und Hautpflege dank Beschichtungen
Die unendlichen ästhetischen Lösungen der Identity-Serie von Renner Industrial Coatings machen Ihre Verpackungen zu Ikonen.
In der Welt der Kosmetik ist es sehr wichtig, dass die Verpackung erkennbar und unvergesslich ist.
Plasti:co-Beschichtungen stehen für Exklusivität und Technologie. Ihrer Kreativität sind mit unseren Produkten keine Grenzen gesetzt. Geben Sie Ihren Ideen Farbe.
Unsere Beschichtungen werden entwickelt, um das zu verbessern und zu schützen, was für Sie und Ihre Kunden am wichtigsten ist. Die visuelle Identität.
Häufigste Tests im Bereich der Kosmetik
Identity-Beschichtungen haben die wichtigsten von der Kosmetikverpackungsindustrie geforderten Beständigkeitstests bestanden.
Haftung der Beschichtung auf dem Kunststoffsubstrat mit Hilfe von Klebeband mit einer Haftfestigkeit zwischen 350 und 450 cN/cm².
Oberflächenhärte der Beschichtung und folglich Widerstand gegen Abrieb und Schläge durch Reiben.
Beständigkeit in feuchten Räumen. In Kombination mit dem Scotch-Test, um die Haftung unter der Bedingung der Einwirkung von Flüssigkeiten zu analysieren.
Beständigkeit gegen die im Glas/Flasche enthaltenen chemischen Stoffe und gegen vergällten Ethylalkohol.
Effizienz von Renner Italia zu Ihren Diensten
Renner Industrial Coatings legt höchsten Wert auf den Kundendienst. Unsere Logistikzentren sind für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit hoch geschätzt. Mit ihrer schnellen Reaktionsfähigkeit unterstützen sie Ihre Produktion durchgehend.
Unsere Techniker stehen Ihnen stets zur Seite
- Sie hören aufmerksam zu und achten auf die Anforderungen und Produktionskapazitäten Ihrer Firma
- Sie finden und unterbreiten Ihnen die passendsten Lösungen, damit Sie Ihr Ziel erreichen
- Sie verfolgen das Applikationsverfahren und stellen sicher, dass die Ergebnisse den Standard von Renner ebenso wie Ihre Erwartungen erfüllen
- Sie agieren als Vermittler zwischen Ihnen und dem Labor, um die Rezepturen für maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln
Die Forschung in unseren Labors für Ihre Projekte
Bei Renner ist jeder fünfte Mitarbeiter ein Chemiker. Die Struktur unserer Laboratorien ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Im Laufe der Jahre hat sich unsere Forschung durch extreme Flexibilität ausgezeichnet. In den Minerbio-Anlagen werden jeden Tag 5 neue Beschichtungsprodukte formuliert.
Dies ist das Ergebnis der ständigen Entwicklung von Sonderprojekten.
Mit anderen Worten: Ihre Herausforderungen für eine einzigartige und erkennbare Kosmetikverpackung werden zu unseren Herausforderungen.
Unsere Forschung ist maßgeschneidert.
100% saubere Produktion
Die Solaranlage erstreckt sich über eine Fläche von 8.000 m² auf den Dächern unserer Produktionsanlage und erzeugt jährlich über 2.100.000 kWh Strom. Diese Produktion deckt 40-45% des Verbrauchs des Unternehmens. Dadurch vermeiden wir die Emission von 2.000 Tonnen CO₂ pro Jahr. Das entspricht der Pflanzung von 115.000 Bäumen pro Jahr.
Die restlichen 55-60% des Unternehmensverbrauchs werden durch Wasserkraft, Windkraft, Sonnenenergie und Biomasse gedeckt. Das grüne Ziel von Renner Italia besteht in diesem Fall darin, auch die umweltschädlichen Auswirkungen der eigenen Aktivitäten zu reduzieren. Aus diesem Grund hat das Unternehmen die G. O. (Herkunftsnachweis) und das Zeichen „100% Energie aus erneuerbaren Quellen“ erhalten, mit denen es seine Wahl des Bereichs unterstreicht.
Formaldehydfrei und emissionsarm
Die Beschichtungen von Renner Italia sind frei von Formaldehyd. Formaldehyd kann zu Reizungen der Atemwege und des Sehvermögens führen, insbesondere bei Allergikern und Asthmatikern. Im Jahr 2001 legte die Weltgesundheitsorganisation 100 Mikrogramm pro Kubikmeter (0,1 parts per million – ppm) als Höchstgrenze für die Formaldehydkonzentration in Wohnräumen fest. In Italien wurde diese Quote 2008 von der Gazzetta Ufficiale Nr. 288 als Höchstgrenze für Innenräume festgelegt. Im Jahr 2004 erklärte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) Formaldehyd zu einem Karzinogen.
Unsere Chemiker haben 95% der Lösemittelemissionen unserer wasserbasierten Beschichtungen für die Gestaltung und die Haltbarkeit von Holzoberflächen eliminiert. Unsere Beschichtungen haben geringe VOC-Emissionen.